Lista dei moderatori e delle moderatrici
I moderatori e le moderatrici elencati in questa lista si impegnano ad applicare la Carta della Rete caffè narrativi e hanno frequentato almeno un evento o un corso di perfezionamento organizzato dalla Rete.
Note
- Contatta direttamente le persone che figurano sulla lista oppure scrivici.
- I moderatori e le moderatrici possono modificare la scheda autonomamente tramite il link di accesso. In caso di problemi contattaci!
- La Rete mette a disposizione un modello di curriculum per i moderatori e le moderatrici dei caffè narrativi, che può essere modificato e utilizzato per il proprio lavoro. Saremo lieti di pubblicare il curriculum sul profilo.
-
E-Mail: 66iglesias@gmail.com
Tel: 0793314116
Esperienze:Disponibile zona mendrisiotto. Counsellor consulente psicosociale e formatore di adulti.
-
E-Mail: ebanz@xn--lebensgeschichtliches-erzhlen-pqc.ch
Tel: 076 416 99 70
Esperienze:Fachseminar «Erzählcafés professionell moderieren» bei Prof. Johanna Kohn an der FHNW (2021-2022) / Nachdiplomstudium zu Lebensgeschichtlichem Erzählen an der Universität Fribourg (2018-2020) / Praxis: Erzählcafés im nachbarschaftlichen Kontext / «Meine Seelen»: Erinnern, erzählen und zusammen essen – mit dabei sind geliebte Verstorbene
-
E-Mail: rachelebarca@gmail.com
Tel: 0764825929
Esperienze:Sono disponibile per la zona del mendrisiotto. Sono laureata in Psicologia e specializzata in Psicoterapia in Italia ma non esercito la professione in ticino.
-
E-Mail: wernerbaumann@hispeed.ch
Tel: 079 691 49 76
Sito web:https://www.instagram.com/official.swiss.wonder...
Esperienze:Seit 2022 Gastgeber und Moderator von Erzählcafés für den Förderverein “queerAltern”, Zürich.
Teilnehmende: queerAlternde und Freund:innen2021 Erzählcafé-Tage, Kirchgemeinde Johannes, Bern. Das Leben und alles was dazu gehört. Lebensgeschichten, die verbinden: Co-Moderation mit Dagmar Kossow
2017 – 2019 Trauer Stammtisch, Friedhof Forum der Stadt Zürich: Gastgeber und Moderator
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
Teilnehmende: Trauernde– Das Leben und alles was dazu gehört
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
– Lebensgeschichten, die verbinden
– Gender
– QueernessGZ Bäckeranlage, Hohlstrasse 67, 8004 Zürich
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch
-
E-Mail: suleikatext@yahoo.com
Tel: 041 500 46 26
Sito web:http://spur-des-lebens.ch
Esperienze:Sammlerin von Lebensgeschichten (CAS Lebensgeschichten/Lebenserzählungen an der Uni Freiburg), Autorin, Informationsfachfrau und erfahrene Journalistin
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Offen für alle Themen
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB) Luzern, Standort Sempacherstrasse
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch
-
E-Mail: eva.beurer@pfaeffikon.ch
Tel: 044 952 51 35
Sito web:https://www.pfaeffikon.ch/erzaehlcafe/
Esperienze:Moderation von Erzählcafés als Altersbeauftragte der Gemeinde.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Die Erzählcafés finden in der Gemeindebibliothek Pfäffikon statt. Die Erzählcafés sind für alle Generationen offen.
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch
-
E-Mail: fleursdevies@gmail.com
Tel: 076 539 57 31
Sito web:https://collectif-dire.ch
Esperienze:Animation d’ateliers créatifs autour du récit de vie et de la biographie. Portraits de famille et arbres généalogiques. Récit collectif de village.
Thèmes proposés et également choisis avec les participants comme les jeux de l’enfance, les premières fois, les fêtes, la nature, goûts et saveurs de la vie, histoires de transports et les « Apéros récit de vie » développant les âges de la vie. Avant tout, des sujets variés que l’on a plaisir à évoquer et à partager, qui tissent spontanément des liens et mettent en joie.Plus sur moi: https://fleursdevies.ch
-
E-Mail: info@etc-nyon.ch
Tel: +41 79 244 65 78
Sito web:https://www.etc-nyon.ch/
Esperienze:Dentelière débutante, je suis co-fondatrice de l’Associaton ETC. ! à Nyon au bord du Léman. ETC.! a pour but de favoriser, dans le respect, la bienveillance et la solidarité, les rencontres et interactions autour de thèmes littéraires, artistiques et culturels, et, d’intégrer la culture comme vecteur de lien dans le quotidien des activités humaines .
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Tous les thèmes peuvent être abordés. J’aime prendre comme toile de fond une création artistique
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:ETC.! Chalet Mont Blanc , Chemin de la Croisette 1 à Nyon
Modero caffè narrativi in queste lingue:Français
-
E-Mail: rgb-coach@bluewin.ch
Tel: 0816 30 42 48
Esperienze:Als Erwachsenenbildnerin Anwendung des Formats in Weiterbildungen, Schulen. Mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
-
E-Mail: traute.boesch@bluewin.ch
Tel: 076 324 05 19
Sito web:https://www.abcdarium.info/
Esperienze:07.04.2021: Weiterbildung „Erzählcafé“ auf Zoom
2018: Zertifikat CAS „Lebenserzählungen“, Uni Fribourg
2005 bis heute: Begleiten und teilweise Verschriftlichen der Lebenserzählungen von Migrantinnen und Migranten aus meinen Kursen DaZ (Deutsch als Zweitsprache)
2001: Während eines Aufenthalts in der Reha-Klinik Gais Lebensgeschichten aufgenommen, verschriftlicht und öffentlich (anonymisiert, in der Klinik) vorgetragen
1989: Buch „Erinnerungen“ meines Onkels begleitet und lektoriert
1985 bis 1990: Teilnahme an diversen Seminaren „Kreativ Schreiben“. mit Jürgen vom Scheidt, in denen auch sehr viel mit Lebenserzählungen gearbeitet wurde. -
E-Mail: fabienne.taric@bluewin.ch
Tel: 079 193 92 22
Esperienze:Ma pratique du récit de vie comprend le recueil et la création de livres, l’animation d’ateliers, l’accompagnement individuel, la modération de cafés-récits avec des publics divers. Elle intègre aussi des soins, qui permettent d’apaiser les blocages conscients ou non, pour qu’enfin notre histoire puisse pleinement se réaliser.
-
E-Mail: rhea.braunwalder@netzwerk-erzaehlcafe.ch
Tel: 0787358254
Sito web:https://www.linkedin.com/in/rhea-braunwalder-aa...
Esperienze:Ethnologin, Moderatorin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der OST Fachhochschule (Altersforschung), Vorstandsmitglied OstSinn, Plattform für Nachhaltigkeit in der Ostschweiz.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:z.Bsp im Rahmen der kantonalen Aktionswoche gegen Rassismus, Gesundheitstage, Pride Month, Jubiläen, im Migrationskontext und in der Integrationsförderung.
Modero caffè narrativi in queste lingue:Englisch, Französisch, Deutsch
-
E-Mail: ybrogle@gmx.ch
Tel: +41 76 415 47 78
Sito web:http://www.stadtbibliothek.baden.ch
Esperienze:Interkulturelle Projektleiterin, Erwachsenenbildnerin, Kindergärtnerin.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
Aktive Mitarbeit beim Netzwerk Erzählcafé.
Mitarbeit am Buchprojekt ” Erzählcafés”Integration, Soziale Integration, Anderssprachige Menschen, Diversität.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
Offen für Erzählcafés aller Art-Seit 2018 Erzählcafé-Moderatorin in der Stadtbibliothek Baden
Modero caffè narrativi in queste lingue:
-Digitale Erzählcafé-Moderation
-Moderation Erzählcafé “HEKS Neue Gärten”Schweizerdeutsch und Standardsprache
-
E-Mail: gabriela.bruederlin-erni@qtp-basel.ch
Tel: 061 333 11 33
Sito web:https://www.qtp-basel.ch/faz/
Esperienze:Ausbildung im Rahmen eines Erzählcafé Projekts im Gundeli Quartier Basel.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Familien, Erziehung
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Basel, FAZ Gundeli, nachmittags
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch
-
E-Mail: urs-brugger@bluewin.ch
Tel: 077 458 89 49
Esperienze:Fachseminar FHNW “Erzählcafés professionell moderieren”, Ausbildung BA Soziale Arbeit an der FHNW Olten mit Vertiefungen Sozialer Raum, Jugend, Alter. Organisation und Moderation von Erzählcafés im Rahmen der Tätigkeit als Fachstellenleiter Generationen der Gemeinde Glarus und Jugendbeauftragter der Glarner Gemeinden. Aufbau des Projektes ‘Glaris verzellt’.
-
E-Mail: esther.bruellmann@methodisten.ch
Tel: 076446 61 63
Sito web:http://
Esperienze:Ich bin Pfarrerin der Evangelisch- methodistischen Kirche Romanshorn. Das Erzählcafé begeistert mich. Der eigene Horizont weitet sich durch das Teilen persönlicher Geschichten. Die Gesprächsform des Erzählcafés bietet einen offenen Raum, um Menschen miteinander zu verbinden.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Evangelisch-methodistische Kirche, Bahnhofstrasse 41, 8590 Romanshorn.
Modero caffè narrativi in queste lingue:Schweizerdeutsch bei Bedarf Deutsch
-
E-Mail: paolo.buletti@gmail.com
Tel: 0918256170
Sito web:http://
Esperienze:Le storie si anagrammano anche con la parola tesori e sono convinto che abbia ragione Peter Bichsel nel dire che la società pacifica è una società narrante. Ho lavorato come logopedista e le parole sono rimaste una delle mie passioni. Faccio parte del gruppo che organizza il festival Storie controvento. Le storie creano comunità e ognuno di noi ha una storia da raccontare.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:preferisco non scegliere un tema preciso ma utilizzare schemi creatori che permettono alle persone di raccontare; prendendo spunto ad esempio dalle parole cui ogni partecipante è particolarmente affezionato.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Biblioteca interculturale Bibliobaobab in via Magoria 10 a Bellinzona
Modero caffè narrativi in queste lingue:italiano
-
E-Mail: loumaca67@gmail.com
Tel: 0793093729
Esperienze:Curiosa verso le persone e il mondo mi piace incontrarne di nuove e conoscere nuove realtà. Disponibile a incontri in italiano o inglese.
Interested in people and the world, I enjoy meeting new ones and finding out new things. I am available for meetings in Italian or English. -
E-Mail: info@helene-cassignol.ch
Tel: 076 739 05 48
Sito web:https://collectif-dire.ch/
Esperienze:“Cafés souvenirs” aux thèmes variés comme vos rêves d’enfant, le premier emploi, la solitude, le présent où dans la première partie nous produisons un texte collectif. “Apéros Récits de vie” autour de La naissance et les racines, l’enfance, l’adolescence, la vie adulte et la vieillesse et la mort.
-
E-Mail: jpcotti@gmail.com
Tel: 044 493 27 72
Sito web:http://
Esperienze:Moderiere Erzählcafés im GZ ZH-Höngg zu verschiedenen Themen, 10x im Jahr (seit 2020).
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
TN sind ab 35-80 Jahrenkeine; bin breit in der Themen-wahl.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:GZ Höngg, traditioneller Ablauf.
Modero caffè narrativi in queste lingue:deutsch
-
E-Mail: mila.crippa@bluewin.ch
Tel: 0788033400
Esperienze:Amo le storie: narrate, lette, ascoltate, quelle tenute dentro e quelle già raccontate… Lavoro con le storie e con le parole: come traduttrice letteraria e come interprete interculturale. Mi piace scambiare le esperienze con altre persone.
-
E-Mail: willyemile58@gmail.com
Tel: 076 430 37 30
Esperienze:Sozialpädagoge FH
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Jugend, Lebensgeschichten
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Baden und Umgebung
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch
-
E-Mail: celine@textesetcompagnie.com
Tel: 0764035787
Sito web:https://textesetcompagnie.com
Esperienze:Je m’appelle Céline. J’aime la vie et les histoires de vie. J’aime écouter, partager et communiquer. J’aime lire et écrire. Ma passion pour l’écriture, j’en ai fait mon métier. Depuis 2020, je propose également un service de recueil de récits de vie.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Eysins, La Côte, éventuellement Genève et canton de Vaud
Modero caffè narrativi in queste lingue:Français
-
-
E-Mail: info@spenglerei11.ch
Tel: 079 555 14 61
Sito web:https://www.bloomell.ch/derendingen
Esperienze:Als Moderatorin Romina Eggimann, begleite ich die Teilnehmer durch das aktuelle Thema vom Erzählcafé. Beruflich bin ich seit 5 Jahren als Fachfrau Aktivierung und Alltagsgestaltung unterwegs. Zuvor war ich 20 Jahre im kreativen Bereich am wirken. Privat bereichert mein Partner, unser Haus mit Garten, eine Katze und 8 Hühnern mein Leben.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Menschen ab 50
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Wir sind herzlich willkommen als Gäste im Bloomell. Ein neues Brunche Restaurant an der Emme, in dem Emmenhof Areal in Derendingen. Wir dürfen im hinteren Teil ungestört bis zu 20 Menschen ab 50+ Jahren platz finden. Die Teilnahme und das Trinkwasser werden offeriert, ein Ausgleichsbeitrag von 20 Chf wird für die Wertschätzung empfohlen. Die Moderation ist durch Romina Eggimann angeleitet und die erwünschte Anmeldung findet direkt über das Restaurant Bloomell statt. Alle erforderlichen Angaben zur Anmeldung sind auf https://www.bloomell.ch/derendingen oder dem separaten Flyer ersichtlich.
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch
-
-
E-Mail: ju@erlandsen.ch
Tel: 026 670 55 80 / 079 255 47 48
Sito web:http://
Esperienze:Ausbildung, Projektleitung und langjährige Tätigkeit ua.im sozialen Bereich
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
Erfahrungen: viele Erzählcafés mit Gruppen à 5-12 Teilnehmendebisherige Themen:
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
Neuanfänge im Leben, Liebste Beschäftigungen, Wohlfühlorte, Freundschaften, Mein Name und ich, Glück haben – glücklich sein, Leben in einem anderen Land, Ein prägendes Buch, Tierische Erlebnisse, Moments musicaux, Missgeschicke und Peinlichkeiten, Tanzen, Wohnen…in Murten und Umgebung, verschiedene angenehme Räumlichkeiten
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch
-
E-Mail: pascalee41@gmail.com
Tel: +41788416248
Sito web:http://www.aidealecriture.ch
Esperienze:Socio-thérapeute depuis plus de 25 ans, j’accompagne toute personne sur les chemins de son histoire de vie. Formée et certifiée à l’unité de formation continue de l’université de Fribourg, je propose des ateliers d’écriture autobiographique jusqu’au recueil de récit de vie en passant par la marche-écriture et le café-récit. Sensible aux mots et aux images, j’intègre volontiers la construction d’actes symboliques dans ma pratique d’accompagnement.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Développement personnel, marche, nature, symboles
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Partout
Modero caffè narrativi in queste lingue:Français
-
E-Mail: fankhauser@wegmatte-diemerswil.ch
Tel: 031 869 56 64
Sito web:http://www.erzaehlbuero.ch/
Esperienze:Nachdiplomstudium zu Lebensgeschichtlichem Erzählen an der Universität Fribourg (2018-2020), Erfahrungen mit intergenerationellen Erzählcafés über Themen wie Stadt/Land, Mehrgenerationenhaushalte auf Bauernhöfen, Erzählen nach dem Lockdown.
-
E-Mail: info@ilcoach.ch
Tel: 0798102424
Sito web:http://www.ilcoach.ch
Esperienze:Con simpatia, cuore e professionalità mi impiego per una società migliore in tutti i settori. Amo vedere persone creare i propri obiettivi, progetti privati, professionali, di studio o personali usando e scoprendo le proprie risorse, riuscendo ad attingere ad altre soluzioni, sviluppando se stessi e la propria resilienza e comprendendo o guidando gli altri attorno di sé in modo migliore. Per una vita più serena, felice e di successo in tutti gli ambiti.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Sviluppo personale, integrazione sociale, autostima, resilienza, equilibrio vita e lavoro, incoraggiamento (empowerment-trainings), teambuilding, career coaching, mentoring in ambiti aziendali e privati.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:su richiesta.
Modero caffè narrativi in queste lingue:Italiano e tedesco.
-
E-Mail: soli-be@posteo.ch
Tel: 079 245 07 29
Sito web:http://www.soli-be.ch
Esperienze:Ich bin Naima Ferrante, vielseitig engagierte Psychologin. Menschen und ihre Geschichten faszinieren mich.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
Als Moderatorin der Erzählcafés setze ich mich für gesellschaftlichen Zusammenhalt ein, indem ich mehr Bewusstsein schaffe und den Austausch unter Menschen fördern. Es begeistert mich, Menschen durch ihre Geschichten zu verbinden.Einsamkeit, Trauer, psychische Gesundheit, Stress, Resilienz, Emotionen
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Verschiedene Orte und Räume in Bern
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch
-
E-Mail: talie.frei@gmail.com
Tel: +41765662042
Sito web:http://
Esperienze:Geschichten und Menschen – beides für mich eine Faszination, der ich seit über 30 Jahren nachgehe. Als Erwachsenenbildnerin gestalte und halte ich Räume, in denen Menschen sich gehört und gesehen fühlen, wo Austausch und Anteilnahme geschehen kann, Platz ist für Reflexion und Entwicklung.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
Mit grossem Feingefühl, Humor und Leichtigkeit gelingt es mir auch, Raum zu schaffen für Geschichten, die sich schwer anfühlen.
Durch meine langjährige Tätigkeit in der Integrationsarbeit mit Migrant*innen gelingt es mir, meine Sprache jeder Gruppe anzupassen und Themen und Geschichten trotz oder gerade auch durch einfache Sprache Gewicht zu verleihen.Integration- Fremdsprachige Menschen, Erzählcafés mit Frauen, Lernen, etc.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Gerne gestalte ich mit Ihnen einen Raum für ein Erzählcafé in Ihrem gewünschten Umfeld. Im Freien, im Pavillon des Stadtparks, in einer Schule,.. überall, wo Menschen sich aufhalten und einander erzählen und zuhören wollen.
Modero caffè narrativi in queste lingue:Hochdeutsch und Mundart (St.Gallerdeutsch ;-))
-
E-Mail: s.gajski@caritas-stgallen.ch
Tel: 081 725 90 25
Sito web:https://www.kathwerdenberg.ch/sozialdienst
Esperienze:Im Rahmen meiner Tätigkeit als Sozialarbeiterin bei der Caritas St. Gallen-Appenzell biete ich seit 2021 Erzählcafés an. Zuvor besuchte ich bei Claudia Sollberger (2020/21) die Ausbildung zur Erzählcafémoderatorin.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Region Werdenberg
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch / Schweizerdeutsch
-
E-Mail: gerber@praxis-biografie.ch
Tel: 031 301 03 42
Sito web:http://praxis-biografie.ch/
Esperienze:Moderieren von Erzählcafés im Quartier (QuartiergeschichteN: vom Kindsein in den 50er Jahren bis zum Schuhmacher und dem ersten Bioladen im Quartier), Erzählcafés mit Studierenden.
Modero caffè narrativi in queste lingue:deutsch, englisch
-
E-Mail: gabriela.giger@pszh.ch
Tel: 044 687 13 32
Esperienze:Moderation von Erzählcafés als Altersbeauftragte der Gemeinde.
-
E-Mail: simone.girard@fhnw.ch
Tel: 079 703 73 61
Sito web:https://www.fhnw.ch/de/personen/simone-girard
Esperienze:Mein erstes Erzählcafé als Erzählende habe ich an einem Werkstattgespräch erlebt. Im eigenen Moderieren habe ich bis anhin noch wenig Erfahrung, habe aber das Projekt ‘Erzählcafé inklusiv’ (Erzählcafé für Hörende und Gehörlose) mit Johanna Kohn durchgeführt.
Ich habe das Fachseminar bei Johanna Kohn an der HSA FHNW besucht. In diesem Rahmen habe ich schon an Erzählcafés vor Ort, mit Maske, sowie online per Zoom teilgenommen. -
E-Mail: seelen-raum-basel@bluewin.ch
Tel: 079 369 52 85
Sito web:https://seelen-raum-basel.ch/
Esperienze:Biographiearbeit im Einzelgespräch, in Gruppen, über den Körper und im kreativ-künstlerischen Ausdruck.
-
E-Mail: greuter.m@gmx.ch
Tel: +41443818217
Sito web:http://
Esperienze:Psychologin FH, Gedächtnistrainerin SVGT.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Moderiere regelmässig Erzählcafés in Alterssiedlungen der Stadt Zürich. Zudem Erfahrungen mit der Leitung von Erzählcafés im Rahmen von Museumsveranstaltungen.
-
E-Mail: mgd@majagrolimund.ch
Tel: 044 687 79 45
Esperienze:Erzählcafés mit Lehrpersonen aller Stufen im Rahmen von Lehrerweiterbildungen.
-
E-Mail: elsbeth.grunder@bluewin.ch
Tel: 079 675 70 85
Esperienze:Moderation von Schnuppererzählcafés für das Netzwerk Erzählcafé Schweiz, Erzählcafés im Quartiertreff oder in einer Boutique.
-
E-Mail: u.gull@bluewin.ch
Tel: 079 412 22 28
Esperienze:Erzählcafés in Alters- und Pflegeheimen und mit der reformierten Kirche Zürich.
-
E-Mail: silvia.habluetzel@ar.prosenectute.ch
Tel: 071 890 06 63
Sito web:https://ar.prosenectute.ch/de.html
Esperienze:Seit 2020 moderiere ich im Rahmen der Pro Senectute AR in verschiedenen Gemeinden des Kantons Erzählcafés für Seniorinnen und Senioren. Seit August 2015 bin ich im Leitungsteam und als Gesprächsleiterin im Trauercafé in Herisau engagiert.
-
-
E-Mail: raemy@gmx.ch
Tel: 0795268303
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Neu in:
Modero caffè narrativi in queste lingue:
Unterer Kanalweg 23, Ateliergemeinschaft in 2560 Nidaudeutsch
-
E-Mail: lisbeth.herger@bluewin.ch
Tel: 079 514 82 81
Esperienze:Tagungen und Weiterbildungen zum Thema Erzählcafé, Moderation von Erzählcafés in verschiedenen Kontexten, unter anderem mit betagten Menschen, mit Betroffenen von Fürsorgerischen Zwangsmassnahmen oder konzipiert als kollektive Erinnerungsevents eines Dorfes mit seiner Geschichte.
-
E-Mail: herrmann.magali@gmail.com
Esperienze:Ateliers de récits de vie en milieu scolaire, avec des jeunes migrant·e·s. Organisation de cercles de récits en ligne dans une approche restaurative. Femmes et travail: récits de vie professionnelle.
-
E-Mail: danielahersch@gmail.com
Tel: 077 454 01 18
Sito web:http://
Esperienze:Recueilleuse de récits de vie, j’anime également des café-récits dans différents cadres.J’aime particulièrement travailler avec des groupes semi-constitués (certaines personnes reviennent, d’autres se rajoutent), ce qui favorise la construction de liens sociaux et un échange plus approfondi sur la durée.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Tous les thèmes relatifs à la vie quotidienne et qui permettent de créer un
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
lien entre passé, présent et souhaits pour l’avenir.
Thèmes qui inscrivent les histoires des participant-e-s dans la grande Histoire.– Communauté israélite de Lausanne
Modero caffè narrativi in queste lingue:
– Bistrot d’échanges (personnes concernées par les mesures de coercition à des fins d’assistance)
– EMS
– Centres d’animation socioculturelleFrançais et allemand
-
-
E-Mail: florence.hugi@filigranes.ch
Tel: 079 207 43 81
Sito web:https://collectif-dire.ch/
Esperienze:Formation d’adultes autour du « parcours de vie » des personnes. Animation de nombreuses rencontres autour de la vie personnelle et professionnelle (Café emploi) et des histoires de vie, notamment les « Apéros Récits de vie » pour mettre les personnes en lien au travers de leurs histoires, créer de l’échange, produire du sens, éventuellement sortir de l’isolement.
Thèmes: Tout ce qui concerne le fil de la vie ou tout autre thème qui concerne le parcours biographique en lien avec la vie en société. -
E-Mail: info@monika-hungerbuehler.ch
Tel: 079 550 12 12
Sito web:https://www.monika-hungerbuehler.ch
Esperienze:Erzählcafés mit geflüchteten Frauen des Projekts “FRAU-SEIN” der offenen Kirche Elisabethen Basel.
-
E-Mail: info@entspannungbewegung.ch
Tel: 079 614 54 82
Esperienze:Erzählcafé Ausbildung absolviert bei Claudia Sollberger. Auch bereit per ZOOM Erzählcafés durchzuführen. Weiter: Entspannungs- und Mentaltrainerin, Nordicwalking Trainerin, Begegnungsclownin “Freuda”.
-
E-Mail: karin.hueppi@balgach.ch
Tel: 0765038889
Esperienze:Ich bin Aktivierungsfachfrau von Beruf und arbeite in einem Altersheim. Ich werde die Erzählcafés vorwiegend bei meiner Arbeit einsetzen. Später (Pensionierung) kann ich mir auch vorstellen Erzählcafés ausserhalb der Institution durchzuführen.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:keine, offen für alles
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Raum Ostschweiz
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch
-
E-Mail: museedescontes@bluewin.ch
Tel: 078 753 31 36
Sito web:http://www.lasuisseraconte.ch/mdc/
Esperienze:Promotion du patrimoine culturel (PCI), de la lecture et des droits culturels autour de différents thèmes par l’animation d’ateliers de conversation et lecture en français (avec supports comme les kamishibaïs, livres de contes, marionnettes, expositions interactives autour des contes et du théâtre). Collaboration avec les garderies, écoles, bibliothèques, ems, musées et festivals.
-
-
-
E-Mail: doris.kaufmann@gmail.com
Tel: 078 765 27 66
Sito web:https://tribschenluzern.wordpress.com/
Esperienze:Seit 2007 moderiere ich Erzählcafés. Das Wecken von Erinnerungen, Begegnungen auf Augenhöhe, lebendiger Austausch, Biografiearbeit, Weltoffenheit, lebenslanges Lernen wie Zuhören und Erzählen liegen mir am Herzen. Ich interessiere mich für Menschen, Malerei, fremde Kulturen, Weltreligionen, Philosophie und Psychologie.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Mir ist es wichtig, relevante Geschichten hörbar zu machen.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
Mein Oral History – Podcast – Wissen teile ich gerne mit anderen. Erzählcafévorbereitung mit Unterstützung von KI.
Intergenerationelle Erzählcafés sind anregend und wichtig.Stadt Luzern: Erzählcafés in Zusammenarbeit mit dem Erzählcafé-Team Pfarrei St. Anton, der Luzerner Fachstelle für Altersfragen und lokalen Schulen.
Modero caffè narrativi in queste lingue:Schweizerdeutsch und Deutsch.
-
E-Mail: manuela.kohli@pszh.ch
Tel: 058 451 52 20
Esperienze:“Erzählcafé zu Gast” bei dem das Erzählcafé verschiedene Räume im Ort besucht (Gemeindezentrum, Läden, Altersheime, Cafés).
-
E-Mail: johanna.kohn@fhnw.ch
Tel: 0612613109 oder 0787423292
Sito web:http://
Esperienze:Ausbildung von Moderatoren und Moderatorinnen an der FHNW, Initiatorin des Netzwerk Erzählcafé Schweiz und regelmässige Moderation von Erzählcafés in den verschiedensten Settings.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Erzählcafés mit Menschen, die sich normalerweise nicht begegnen würden:
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
Menschen mit und ohne Gehör; mit und ohne viel Geld; mit und ohne Migrationshintergrund; Menschen unterschiedlicher Kulturen, Sprachen – ReligionenMuseen; Quartierstreffs; Alters- und Pflegeheime; Bibliotheken; Gassenküchen; Institutionen für Menschen mit einer Beeinträchtigung; Theater; Gemeinden…..
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch und Englisch
-
-
E-Mail: skur@gmx.net
Tel: 076 452 00 14
Esperienze:Erzählcafés mit Bewohner/innen des Pflegeheims Zentrum Rämismühle.
-
E-Mail: klau@worldcom.ch
Tel: 078 911 44 60
Esperienze:Animations en tandem des café-récits au Musée Ariana, liées à la collection du musée. Erstes Erzählcafé in der realisierbar in Steinen
-
E-Mail: evelyne.mertens@gmail.com
Tel: 079 287 77 22
Sito web:http://www.evelynemertens.com
Esperienze:Praticienne en récits de vie, j’accompagne des personnes dans des séances en tête-à-tête dédiées à leur récit de vie. J’anime également des ateliers d’écriture et des cafés-récits, invitant les participant·es à explorer et à prendre soin de leurs histoires.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Tout ce qui favorise la rencontre.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:En bibliothèque; partout
Modero caffè narrativi in queste lingue:Français
-
E-Mail: irene.meyer@erzaehlenswert.ch
Tel: 079 582 34 98
Sito web:https://www.erzaehlenswert.ch
Esperienze:Seit August 2021 führe ich in meinem eignen Atelier in Eschenbach Luzern regelmässig poetische und biografische Schreibwerkstätten durch und biete Erzählcafés in verschiedenen Institutionen an. In meinem Berufleben hatte ich als Berufsschullehrerin, Erwachsenenbildnerin und Religionspädagogin immer mit Menschen jeden Alters zu tun.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Menschen im dritten Lebensalter
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
Menschen mit Orientierungsstörungen
Pflegende Angehörige
Erzählspaziergang zu verschiedenen ThemenIch biete Erzählcafés in meinem eigenen Atelier, aber auch gerne in Institutionen an.
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch
-
E-Mail: theomossi@gmail.com
Esperienze:Credo che i Caffè narrativi siano delle ottime occasioni per porsi all’ascolto e per creare sintonie. Sono in pensione. Per vent’anni ho lavorato come animatore culturale presso la Biblioteca cantonale di Bellinzona.
-
E-Mail: Denegamiye2003@yahoo.fr
Tel: 0766156715
Sito web:a venir
Esperienze:- Atelier d’introduction au cafés-récits au mois de mai 2021
- Animation de deux cafés-récits
-
E-Mail: negripat@libero.it
Tel: 0763860460
Esperienze:Sono un infermiera psichiatrica ora in pensione. Ho 67 anni sposata, ho un figlio e due nipotini. Dal 2018 sono socia del “Movimento AvaEva” e membra del Comitato. Sempre per AvaEva, da 3 anni modero e organizzo un caffè Narrativo a Mendrisio.
-
E-Mail: am.nicole@aliasetidem.ch
Tel: 079 203 94 39
Esperienze:Dans la pratique du recueil du récit de vie, individuel ou collectif.Cafés-récits sur des thèmes divers, avec des publics variés. -
E-Mail: spiel@kathrin-oplatka.ch
Tel: +41629613437
Sito web:http://www.kathrin-oplatka.ch
Esperienze:Als Musikerin und Theaterpädagogin begeistert mich die künstlerische Umsetzung von Lebensgeschichten. Begegnungen zwischen verschiedenen Menschen, den Austausch von Erlebtem zu ermöglichen und Kreativität zu fördern liegt mir am Herzen.
Für «Kultur am Bettrand» musiziere ich für Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Ich bin Mitglied von LebensMutig.de, der Gesellschaft für Biografiearbeit. Im Herbst 2025 wird mein Buch «Das Leben in Wort, Ton, Bild uns Szene. Biografie kreativ gestalten» im Verlag Vandenhoeck&Ruprecht herauskommen.
Ich bin Mama von drei Kindern, lebe mit meiner Familie und einer Collie Hündin auf dem Land im Kanton Bern.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:14 täglich mit SeniorInnen in der Altersresidenz Lindenhof Langenthal
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch
-
E-Mail: ana.pajic@gmx.ch
Tel: +41762511804
Sito web:https://www.wuerth-haus-rorschach.ch/de/wuerth_...
Esperienze:Teilnahme am Fachseminar “Erzählcafé professionell moderieren” mit Johanna Kohn im September 2022 an der Fachhochschule in Olten
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Inklusion allgemein
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
Seh-/Hörbehinderte
Kunst/Kreatives
Kinder/TeenagerDie Erzählcafés finden im Forum Würth Rorschach statt, im KunstCafé mit Blick auf den Bodensee
Modero caffè narrativi in queste lingue:
www.wuerth-haus-rorschach.chDeutsch/Schweizerdeutsch
-
E-Mail: info@caffenarrativi.ch
Tel: 076 6790778
Esperienze:Moderazione di Caffè narrativi nel luganese, apprezzo le storie e mi interessa molto approfondire il format del Caffè narrativo.
-
E-Mail: giuliapedrazzi@gmail.com
Esperienze:Moderazione di caffè narrativi in italiano, nel Sopraceneri e Grigioni Italiano.
Ho studiato storia e geografia, motivo per qui mi piace soffermarmi sull’interazione tra uomo e natura, che ricerco nei documenti d’archivio, all’aria aperta ma altrettanto volentieri dialogando con le persone.
I racconti personali condivisi durante un caffè narrativo diventano così testimonianze preziose per arricchire le mie conoscenze e riflettere in compagnia sull’importanza delle componenti spazio e tempo nel nostro vivere quotidiano.
-
E-Mail: f.d.perret@ik.me
Tel: 079 808 50 10
Esperienze:Active dans la communication institutionnelle, je suis certifiée en recueil de récits de vie (CAS Université de Fribourg). Je lis, j’écoute et je dévore les récits sous toutes leurs formes.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Féminisme – Marche et pèlerinages – Corps – Créativité
Modero caffè narrativi in queste lingue:Français (en binôme avec Pascale Ernst)
I will gladly organise a “story café” in English. -
E-Mail: eplatzer@bluewin.ch
Tel: 079 518 02 27
Sito web:http://
Esperienze:Ich bin 71 Jahre, pensioniert
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
25 Jahre Erfahrung in der Alterspflege
Freiwilligenarbeit KSGRIch bin für alle Themen offen,
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
es können auch religiöse sein.Chur Friedenskirche St. Margarethenstrasse 1
Modero caffè narrativi in queste lingue:
Sonntags 10Uhr bis 12Uhr
Daten 2025 :
12.01./ 04.05./27.07/31.08.Deutsch
Romanisch: Valader aus dem Unterengadin mündlich -
E-Mail: kerstin.roediger@rkk-bs.ch
Tel: 061 265 74 99
Esperienze:Allgemeine Erzählcafés für bestehende oder spontane Gruppen mit zusammen ausgewählten Themen;
Thematische Erzählcafés für Eltern von Sternenkindern, palliative Care, Lebensanfang und im Kontext von Gesundheit und Wohlbefinden.
-
E-Mail: re.rubin@bluewin.ch
Tel: 078 885 20 74
Sito web:http://
Esperienze:CAS Lebensgeschichten und Lebenserzählungen Uni Freiburg
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
Intergenerationelle Erzählcafés im Quartier
Regelmässig Erzählcafés im Rahmen der Aktivitäten des Vereins Kultur-Pavillon Hünegg, HilterfingenIntergenerationelle Erzählcafés
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Kulturpavillon Hünegg Hilterfingen
Modero caffè narrativi in queste lingue:deutsch
-
E-Mail: renate.rubin@bluewin.ch
Tel: 078 888 31 58
Esperienze:Lehre im Fachbereich Aktivierung “sprachliche Mittel”, Erwachsenenbildung (AEB), Kunst- und Poesiepädagogische Arbeit (Poesie- und Bibliotherapie am Fritz Perls Institut und Grundlagen Jahr und Coaching mit künstlerischen Mitteln, IKT München), Ausbildung in interdisziplinärer Gerontologie (INAG, Sion). Schreibwerkstätten zu kreativem, biografischem sowie poesie und bibliotherapeutischem Schreiben. Demenz-Arbeit: Sprache gegen das Vergessen und mit kognitiv beeinträchtigten Menschen.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Erzählcafés in Altersinstitutionen und im Wohnquartier.
-
E-Mail: n.russenberger@kgvsh.ch
Tel: 0787799371
Sito web:https://www.ref-sh.ch/kg/zwingli/zwingli-diakonie
Esperienze:Ich bin Sozialdiakonin in den reformierten Kirchgemeinden in der Stadt Schaffhausen. Es ist mir ein Anliegen, Menschen zusammen zu bringen. Mit den geteilten Geschichten und Lebenserfahrungen wird der respektvolle und wertschätzende Umgang miteinander gefördert.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Selbsthilfeprojekt Runder Tisch für Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen im Kanton Schaffhausen.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Die NACHBAR in der Stahlgiesserei liegt in einem neuen Stadtteil von Schaffhausen und ist Teil von Urbaner Diakonie. Ein atmosphärischer Ort für Begegnung.
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch
-
E-Mail: e.ryserniklas@bluewin.ch
Tel: 079 784 64 49
Sito web:https://collectif-dire.ch/
Esperienze:Praticienne et formatrice en récits de vie, animatrice de cafés-récits réservés aux femmes chaque premier mercredi du mois au Cazard (UCF), Lausanne. Propose aussi des accompagnements d’écriture.
-
E-Mail: kontakt@birgittaschermbach.ch
Tel: 079 722 74 89
Sito web:https://www.birgittaschermbach.ch
Esperienze:Selbständige Humorosophin, Autorin und Pflegefachfrau Psychiatrie. Tätig als Fachreferentin im Museum für Musikautomaten, als Museumsaufsicht im Forum Würth in Arlesheim, als Autorin, als Springerin in der Psychiatrie und Psychosomatik der Klinik Arlesheim, als Humorosophin und als Erzählraum-Moderatorin.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
Das Ringen um die passende Formulierung und die Verfeinerung von Sprache und Kommunikation liegen mir sehr am Herzen und dafür setze ich ein.#HumoristallesistHumor
Wir schätzen Humor als wertvolle menschliche Eigenschaft. Es ist die Fähigkeit, den kleinen wie auch grossen Herausforderungen des Lebens mit einer Prise Heiterkeit zu begegnen. Humor kann Zuversicht spenden, angespannte Situationen entschärfen und Gleichgesinnte verbinden.
Für mich ist es unabdingbar, Humor in all seiner Verspieltheit ernst zu nehmen!
Deshalb moderiere ich so gerne #Erzählräume zu: #HumoristallesistHumor?!
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Wir treffen uns 1x/Monat in der Buchhandlung Labyrinth zu Basel zu verschiedenen Themen. Siehe auch: www.birgittaschermbach.ch.
Modero caffè narrativi in queste lingue:deutsch
-
E-Mail: erzaehlbar@outlook.com
Tel: 034 422 23 30
Sito web:http://
Esperienze:Meine Interessen sind Geschichten und Leben der Menschen, früher, heute, morgen:
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
Seit der Ausbildung zur Moderatorin Erzählcafé 2018 führe ich selbständig meine Erzählcafés durch.
Ich vertiefte 2022-2024 meine Interessen mit dem Lehrgang CAS Lebenserzählungen und Lebensgeschichten, Uni Fribourg.
2024 absolvierte ich die Ausbildung zur öffentlichen Stadtguide der Zähringerstadt Burgdorf.
Seit 2024 politisiere ich erneut für die Grünen im Parlament von Burgdorf für eine gute Zukunft.Zuhören. Lebensgeschichten erzählen und miteinander verbinden. Erinnerungen aufleben lassen und wertschätzen.
Identitäten bejahen und stärken. Freude und Zufriedenheit erleben. Lachen, aber auch nachdenklich, wütend oder traurig sein dürfen.Jedes Leben kennt viele kleine und grössere Geschichten. Und sie sind wertvoll!
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Die Erzählcafés finden in meinem dafür gestalteten Gewölbekeller in der Altstadt von Burgdorf statt.
Pro Monat moderiere ich zum selben Thema je an einem Dienstagabend und Freitagnachmittag.Es ist ein Ort der Begegnungen, des Austausches, ein Ort, um neue Kontakte knüpfen, in die Leben anderer eintauchen und der Einsamkeit entfliehen zu können.
Die Daten des ganzen Jahres und monatlich das Thema können angefragt werden unter:
erzaehlbar@outlook.com
oder 034 422 23 30 (mit Telefonbeantworter).Die monatlichen Themen werden auf EVENTFROG inseriert.
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch (Schweizerdeutsch und Hochdeutsch)
Spanisch auf Anfrage
-
E-Mail: lismith@bluewin.ch
Tel: 079 216 60 60
Sito web:https://www.ls-coaching.ch/
Esperienze:Erzählcafés für den Förderverein «QueerAltern», Zürich, mit Residenzgästen im Tertianum HUOB, Pfäffikon/SZ, als Einstieg oder Ausklang einer Veranstaltung oder Tafelrunde im Bekanntenkreis.
-
E-Mail: andrea.schnueriger@bluewin.ch
Tel: 078 627 52 70
Esperienze:Erzählcafé Ausbildung absolviert bei Claudia Sollberger (2021). Erzählcafés in Zusammenarbeit mit Gesindheitsförderung in Uri.
-
E-Mail: michael-schraner@bluewin.ch
Tel: 079 633 71 49
Sito web:http://
Esperienze:Menschen und ihre Geschichten sind meine Leidenschaft.
Erfahrungen:
Modero caffè narrativi in queste lingue:
Konzeption, Aufbau und Durchführung von regelmässigen Erzählcafés in einem Quartierzentrum in Suhr (AG).Deutsch und CH-Deutsch
-
E-Mail: d.schwank@bluewin.ch
Tel: 044 405 45 34
Esperienze:Erzählcafés für Interessierte und Mitglieder der Rheumaliga Zürich, Erzählcafés im Auftrag des Netzwerk Erzählcafé Schweiz.
-
E-Mail: susi.sennhauser@hispeed.ch
Tel: 078 796 65 68
Sito web:http://
Esperienze:Erzählcafés für Gemeinden und Organisationen zu unterschiedlichen Lebensthemen
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
(z.B. Lebensumbrüche, Freundschaft, Geschenke u.a.)Thema “Rund ums Essen” mit Tavolata
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Gemeinden, Vereine, outdoor
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch
-
E-Mail: sollberger.cm@bluewin.ch
Tel: 032 675 97 30 / 078 637 35 10
Sito web:https://www.erzaehl-cafe.com/
Esperienze:“Geschichten Unterwegs”, Erzählcafés als Stadtführungen in Kooperation mit Tourismus Solothurn.
-
E-Mail: irene@widmatt.ch
Tel: 0787634336
Sito web:http://www.widmatt.ch/
Esperienze:Ich bin leidenschaftlich kreativ, ausgebildete Glückstrainerin und gebe Kurse für Erwachsene im kreativen Bereich. Ich arbeite ehrenamtlich im HR einer Kirchgemeinde. Ich habe drei Kinder (JG 07,06,03) bin verwitwet und lebe in einer Patchworkfamilie.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Ich engagiere mich für die Sichtbarkeit von nicht entlöhnten Arbeit. Ich bin interessiert an sozialen Strukturen und Gesellschaftlichen normen und Werten. Zudem arbeite ich gerne mit jungen Erwachsnen.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Vorzugsweise im Raum Solothurn, Bern. Jedoch offen wo es sich ergibt.
Modero caffè narrativi in queste lingue:Mundart-deutsch
-
-
-
E-Mail: marie-josephe.varin@bluewin.ch
Tel: 078 645 47 97
Sito web:https://collectif-dire.ch/
Esperienze:Animation de groupes de partage en EMS autour des expériences de la vie quotidienne, pour créer du lien entre les résidents par les échanges. Animation des « Apéros Récit de vie » qui reprennent les âges de la vie depuis les racines jusqu’à la vieillesse, ainsi que de cafés deuil qui permettent d’évoquer et de partager le vécu de pertes.
-
-
E-Mail: dorothea.walther@kunsterei.com
Tel: 41313010916
Sito web:http://www.kunsterei.com
Esperienze:Durch meine langjährige Erfahrung als Bühnenkünstlerin, fällt mir der Kontakt mit den Teilnehmenden leicht. Ich gehe unkompliziert auf Menschen zu.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Für fast alles offen!
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Geplant ist eine 4er Serie zu den Jahreszeiten, im Rahmen der Kirchengemeinde Bern Matthäus.
Würde auch gerne Aufträge, zum moderieren, wahrnehmen.
Modero caffè narrativi in queste lingue:Hochdeutsch/Schweizerdeutsch
-
E-Mail: mechthild.wand@medebach.ch
Tel: 078 825 32 87
Sito web:https://www.medebach.ch/
Esperienze:Erzählcafé Coaching und Anleitung für neue Moderatorinnen. Moderation von Erzählcafés für Menschen, die von Fürsorgerischen Zwangsmassnahmen betroffen sind, ehemalige Verdingkinder, Heimkinder, fremdplatzierte Menschen. Auf einer Palliativ Station Moderation eines “Trauercafés”. Ausserdem in Kirchgemeinden, für Menschen, die von Demenz betroffen sind, in Alters- und Pflegeheimen, an Veranstaltungen des Netzwerkes Erzählcafé Schweiz, an Tagungen zum Kirchensonntag, für Frauen.
-
E-Mail: wiedmer.yvonne@bluewin.ch
Tel: 0793128551
Sito web:https://w-nuss.ch/das-office/erzaehl-mal/index....
Esperienze:Meine Stärken als kommunikative Wort-Akrobatin und kreativer Wirbelwind können sich in einem Erzählcafé voll entfalten.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:1. Juli 2023 zum Thema: Warten im Leben – Fluch oder Segen?
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:
13. November 2023 Erzählcafé für Kinder zum Thema: Zuhören
17. November 2023 zum Thema: Zuhören
8. März 2024 zum Thema „Mini Muetter“
10. Mai 2024 zum Thema „Lieblingsstück“– Auf dem Ribihof in Wiler/BE
Modero caffè narrativi in queste lingue:
– Diverse Orte, Institutionen, Altersheime, Vereine etc.
– In Verbindung mit Events (Konzerten, Lesungen, Vernissagen etc.)
– Als Begleitung von Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen Feiern.deutsch.
-
-
E-Mail: larswolf@gmx.ch
Tel: 079 623 06 26
Esperienze:Als Theologe und Mediator arbeite ich seit 32 Jahren an der öffentlichen Schule in Basel und fördere das interreligiöse Lernen. Beim interreligiösen Lernen ist Erzählen eine wichtige Ressource zur gegenseitigen Verständigung. Im 2017 gegründeten Verein Elternnetz Margarethen an unserem Schulhaus haben wir das Erzählen ebenfalls entdeckt als Weg zu einander und zu sich selbst. Ich biete Erzählcafés an im Rahmen der Elternarbeit im Margarethenschulhaus, aber auch im Zwinglihaus, einem Begegnungsort verschiedenster Menschen, ebenfalls im Gundeldinger-Quartier.
-
E-Mail: reginawurster@gmx.de
Tel: +41794607275
Esperienze:Geschichten sind meine Lebens-Elixiere; sie helfen mir zu verstehen und erweitern meinen Horizont.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Theater, Kulturvermittlung, Trauer, Kindheit…
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Nordwestschweiz / bestehende Gruppen; Teams, Ensembles oder Vereine.
Modero caffè narrativi in queste lingue:Deutsch und CH – Deutsch
-
E-Mail: th.wuethrich@hispeed.ch
Tel: 079 674 73 67
Esperienze:Moderatorin im Netzwerk Erzählcafé seit 2019
Erwachsenenbildnerin zertifizierte Märchenerzählerin
Biographiearbeit im Dialog mit einem Märchen -
E-Mail: barbara@einszunull.ch
Tel: 079 301 56 99
Sito web:https://www.einszunull.ch
Esperienze:Ich bin Barbara Zesiger, Kommunikationsberaterin, Texterin und Journalistin. Geschichten und Menschen liegen mir am Herzen. Als Moderatorin der Erzählcafés setze ich mich für gesellschaftlichen Zusammenhalt ein und will Verständnis für Gemeinsamkeiten und Andersartigkeiten schaffen. Es begeistert mich, vielfältige Menschen durch ihre Erzählungen zu verbinden.
Luogo / Ambientazione del mio caffè narrativo:Urbanes Dorf Webergut (Zollikofen) und Wunschlocations
Modero caffè narrativi in queste lingue:deutsch